Von der Produktion von Filmen und Fernsehserien zum Design innovativer Mobilitätshilfen zu wechseln, mag nicht wie ein logischer Karriereweg erscheinen, aber das ist der Schritt von Anders Berggreen, CEO von byACRE.
Das in Kopenhagen ansässige Unternehmen, das kürzlich zum Gewinner des Hauptpreises des FedEx Small Business Grant 2021 gekürt wurde, wurde 2015 von Berggreen und COO Susanne Nørmark mitbegründet. Die Idee kam ihnen jedoch erst später für die designorientierten Karbonfaser-Rollatoren – vierrädrige Gehhilfen – die das Unternehmen heute herstellt.
Die Idee entstand bei einem zufälligen Treffen mit dem CEO eines anderen Rollatorherstellers auf einer Produktmesse, auf der Berggreen ein anderes Produkt zeigte. Er stellte bald fest, dass er überall Rollatoren sah – aber dass sie alle gleich aussahen.
„Ich dachte an meinen Vater, der an Parkinson gestorben ist. Meine Oma war 97 und sie fühlte sich nie alt. [Ich dachte] Warum können wir nicht etwas Cooles für sie machen? Mal sehen, ob wir etwas tun können, um die Wahrnehmung dessen, was ein Rollator ist, umzukehren.“
Er entdeckte auch eine Geschäftsmöglichkeit. Der weltweite Markt für Mobilitätshilfen hatte 2020 einen geschätzten Wert von 7,8 Milliarden US-Dollar und soll bis 2021 auf 9,9 Milliarden US-Dollar steigen.1 Berggreen argumentiert jedoch, dass die boomende Nachfrage auch bestehende Unternehmen im Weltraum faul macht. „Sie wachsen wie verrückt, diese Läden. Der Umsatz steigt und steigt“, sagt er.